Der Kinderschutzbund - Landesverband Mecklenburg Vorpommern
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kreis- und Ortsverbände in MV
    • Mitgliedschaften
    • Netzwerke
      • Landesarmutkonferenz
      • Runder Tisch "Handel mit und Ausbeutung von Kindern"
      • Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung MV
      • Verbundnetzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
  • Themen
    • Gewalt gegen Kinder
    • Kinder in Armut
    • Kinderrechte
    • Integration
    • Medien
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Kinderrechtemobil
      • Kinder- und Jugendtelefon
    • Für Eltern
      • Angebote der Familienbildung
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Elterntelefon
    • Für Fachkräfte
      • Seminarangebote & Tagungen
      • Tagungen
  • Unsere Meinung
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Stellungnahmen
    • Publikationen
    • Literatur zum Kinderschutz
  • So finden Sie uns
    • Anfahrt
  • Helfen
    • Spenden
    • Spenden lassen
    • Partner werden
    • Vererben
    • Als Unternehmer spenden
    • Wichtige Hinweise
  • Leichte Sprache
    • Über uns
    • Angebote
    • Kontakt
  • Kontakt
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kreis- und Ortsverbände in MV
    • Mitgliedschaften
    • Netzwerke
      • Landesarmutkonferenz
      • Runder Tisch "Handel mit und Ausbeutung von Kindern"
      • Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung MV
      • Verbundnetzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
  • Themen
    • Gewalt gegen Kinder
    • Kinder in Armut
    • Kinderrechte
    • Integration
    • Medien
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Kinderrechtemobil
      • Kinder- und Jugendtelefon
    • Für Eltern
      • Angebote der Familienbildung
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Elterntelefon
    • Für Fachkräfte
      • Seminarangebote & Tagungen
      • Tagungen
  • Unsere Meinung
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Stellungnahmen
    • Publikationen
    • Literatur zum Kinderschutz
  • So finden Sie uns
    • Anfahrt
  • Helfen
    • Spenden
    • Spenden lassen
    • Partner werden
    • Vererben
    • Als Unternehmer spenden
    • Wichtige Hinweise
  • Leichte Sprache
    • Über uns
    • Angebote
    • Kontakt
  • Kontakt
DKSB LV MVAktuellesDetails

14.07.2022

Kinderschutztage 2022 in Schwerin

Vom 13.-15.05.2022 fanden in Schwerin unter Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die bundesweiten Kinderschutztage des Kinderschutzbundes statt. Über 200 Delegierte des Verbandes fanden den Weg nach Schwerin und erlebten ein vielfältiges Programm, ermutigende Ansprachen und lebhafte Debatten zu den aktuellen Themen der Kinder- und Familienpolitik.

Die Kinderschutztage wurde zunächst im Neustädtischen Palais in Schwerin durch die Landesvorsitzende Angelika Stiemer und den Präsidenten Heinz Hilger, im Beisein der Schirmherrin Manuela Schwesig, der Sozialministerin Stefanie Drese und des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Schwerin, Dr. Rico Badenschier, feierlich eröffnet. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Angelika Stiemer für ihren unermüdlichen Einsatz in der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Verbandes ausgezeichnet. Dieter Neumann aus Greifswald erhielt für sein langjähriges Engagement in der Kinderschutzarbeit die Goldene Ehrennadel. Abschließend erfolgte eine persönliche Ehrung des Landesgeschäftsführeres Carsten Spies durch die Ministerpräsidentin.

Es folgte am 14.05.2022 die Bundesmitgliederversammlung des Kinderschutzbundes in der Sport- und Kongresshalle der Landeshauptstadt Schwerin. Ein wichtiger inhalticher Schwerpunkt dieser Versammlung war die Verabschiedung der Resolution "Kinder auf der Flucht".

zur Resolution:



© 2023 - Der Kinderschutzbund, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
drucken
  • Der Kinderschutzbund, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Alexandrinenstr. 2
  • 19055 Schwerin
  • Telefon: +49 (0) 385 - 4773044
  • Telefax: +49 (0) 385 - 4773045
  • E-Mail: kontakt@dksb-mv.de
 Impressum
 Datenschutz
 Sitemap