Der Kinderschutzbund - Landesverband Mecklenburg Vorpommern
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kreis- und Ortsverbände in MV
    • Mitgliedschaften
    • Netzwerke
      • Landesarmutkonferenz
      • Runder Tisch "Handel mit und Ausbeutung von Kindern"
      • Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung MV
      • Verbundnetzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
  • Themen
    • Gewalt gegen Kinder
    • Kinder in Armut
    • Kinderrechte
    • Integration
    • Medien
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Kinderrechtemobil
      • Kinder- und Jugendtelefon
    • Für Eltern
      • Angebote der Familienbildung
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Elterntelefon
      • Integrationsbausteine
    • Für Fachkräfte
      • Seminarangebote & Tagungen
      • Tagungen
  • Unsere Meinung
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Stellungnahmen
    • Publikationen
    • Literatur zum Kinderschutz
  • So finden Sie uns
    • Anfahrt
  • Helfen
    • Spenden
    • Spenden lassen
    • Partner werden
    • Vererben
    • Als Unternehmer spenden
    • Wichtige Hinweise
  • Leichte Sprache
    • Über uns
    • Angebote
    • Kontakt
  • Kontakt
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kreis- und Ortsverbände in MV
    • Mitgliedschaften
    • Netzwerke
      • Landesarmutkonferenz
      • Runder Tisch "Handel mit und Ausbeutung von Kindern"
      • Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung MV
      • Verbundnetzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
  • Themen
    • Gewalt gegen Kinder
    • Kinder in Armut
    • Kinderrechte
    • Integration
    • Medien
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Kinderrechtemobil
      • Kinder- und Jugendtelefon
    • Für Eltern
      • Angebote der Familienbildung
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Elterntelefon
      • Integrationsbausteine
    • Für Fachkräfte
      • Seminarangebote & Tagungen
      • Tagungen
  • Unsere Meinung
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Stellungnahmen
    • Publikationen
    • Literatur zum Kinderschutz
  • So finden Sie uns
    • Anfahrt
  • Helfen
    • Spenden
    • Spenden lassen
    • Partner werden
    • Vererben
    • Als Unternehmer spenden
    • Wichtige Hinweise
  • Leichte Sprache
    • Über uns
    • Angebote
    • Kontakt
  • Kontakt
DKSB LV MVAktuelles

22.07.2021

Flutkatastrophe in Deutschland - So können Sie betroffenen Kindern helfen

Liebe Kinderschützer*innen,

 

Die Bilder der Flutkatastrophe lassen viele von uns fassungslos zurück. Der Kinderschutzbund denkt jetzt besonders an die betroffenen Kinder. Sie haben zum Teil Angehörige verloren, die Panik der Schreckensnacht am eigenen Leib erlebt und spüren Tag für Tag die Verzweiflung der Eltern. Statt in die Sommerferien zu starten, verharren sie in einer Welt der Not und Zerstörung. Der Kinderschutzbund Meckelnburg Vorpommern will diesen Kindern helfen und konzentriert sich dabei zunächst auf Rheinland-Pfalz.

 
 

Rheinland-Pfalz:

Zur Finanzierung von Angeboten für Kinder und Jugendliche in den Überschwemmungsgebieten an Ahr und Kyll hat der Kinderschutzbund Rheinland-Pfalz ein Spendenkonto eingerichtet und bereits mit einem Startkapital von 10.000 Euro ausgestattet. Alle Spenden werden den Kreisverbänden Ahrweiler und Trier des Kinderschutzbundes zweckgebunden für solche Projekte zur Verfügung gestellt. Aus den Mitteln dieses Fonds sollen möglichst schnell und unbürokratisch Angebote für Kinder finanziert werden, zum Beispiel Trauma-Arbeit, aber auch Betreuungsangebote.

Hier können Sie spenden:

Der Kinderschutzbund RLP, Bank für Sozialwirtschaft, Stichwort: Fluthilfe,

IBAN: DE4555 0205 0000 0164 7303.

Wir sind in Gedanken bei allen Betroffenen und bedanken uns bei allen, die aus Mecklenburg-Vorpommern mit Ihren Spenden helfen!

 

 

 
 


© 2022 - Der Kinderschutzbund, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
drucken
  • Der Kinderschutzbund, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Alexandrinenstr. 2
  • 19055 Schwerin
  • Telefon: +49 (0) 385 - 4773044
  • Telefax: +49 (0) 385 - 4773045
  • E-Mail: kontakt@dksb-mv.de
 Impressum
 Datenschutz
 Sitemap