Der Kinderschutzbund - Landesverband Mecklenburg Vorpommern
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kreis- und Ortsverbände in MV
    • Mitgliedschaften
    • Netzwerke
      • Landesarmutkonferenz
      • Runder Tisch "Handel mit und Ausbeutung von Kindern"
      • Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung MV
      • Verbundnetzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
  • Themen
    • Gewalt gegen Kinder
    • Kinder in Armut
    • Kinderrechte
    • Integration
    • Medien
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Kinderrechtemobil
      • Kinder- und Jugendtelefon
    • Für Eltern
      • Angebote der Familienbildung
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Elterntelefon
    • Für Fachkräfte
      • Seminarangebote & Tagungen
      • Tagungen
  • Unsere Meinung
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Stellungnahmen
    • Publikationen
    • Literatur zum Kinderschutz
  • So finden Sie uns
    • Anfahrt
  • Helfen
    • Spenden
    • Spenden lassen
    • Partner werden
    • Vererben
    • Als Unternehmer spenden
    • Wichtige Hinweise
  • Leichte Sprache
    • Über uns
    • Angebote
    • Kontakt
  • Kontakt
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kreis- und Ortsverbände in MV
    • Mitgliedschaften
    • Netzwerke
      • Landesarmutkonferenz
      • Runder Tisch "Handel mit und Ausbeutung von Kindern"
      • Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung MV
      • Verbundnetzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
  • Themen
    • Gewalt gegen Kinder
    • Kinder in Armut
    • Kinderrechte
    • Integration
    • Medien
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Kinderrechtemobil
      • Kinder- und Jugendtelefon
    • Für Eltern
      • Angebote der Familienbildung
      • Kontaktstelle Kinderschutz
      • Elterntelefon
    • Für Fachkräfte
      • Seminarangebote & Tagungen
      • Tagungen
  • Unsere Meinung
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Stellungnahmen
    • Publikationen
    • Literatur zum Kinderschutz
  • So finden Sie uns
    • Anfahrt
  • Helfen
    • Spenden
    • Spenden lassen
    • Partner werden
    • Vererben
    • Als Unternehmer spenden
    • Wichtige Hinweise
  • Leichte Sprache
    • Über uns
    • Angebote
    • Kontakt
  • Kontakt
DKSB LV MVAngeboteFür Kinder und JugendlicheKinderrechtemobil

Das neue Kinderrechtemobil

Projekttag an Grundschulen

Das „Kinderrechtemobil“ ist ein Projekt des Kinderschutzbundes Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., welches sich vorrangig an Schüler*innen der dritten und vierten Klasse richtet. An einem Projekttag lernen die Grundschüler*innen auf spielerische und kreative Art die Kinderrechte im Allgemeinen kennen. Hierbei können die Kinder an verschiedenen Stationen konkrete Rechte, wie das auf Privatsphäre oder Mitbestimmung entdecken. Zusätzlich wird im Gespräch ermittelt, an wen die Kinder sich wenden können, wenn ihre Rechte verletzt werden. Ziel ist es, die Kinderrechte unter den Schüler*innen bekannt zu machen und sie zu stärken, sich für diese einzusetzen.

Interessierte Grundschulen können Anfragen gern per E-Mail an  kinderrechte@dksb-mv.de oder telefonisch unter 0385 – 479 15 70 stellen.

 

Aktivitäten auf Veranstaltungen

Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Freizeit, Spiel und Erholung. Daher ist ein zusätzliches Angebot des Kinderrechtemobils die Durchführung von Aktivitäten auf Veranstaltungen, beispielsweise Familienfesten. Hierbei wird das Angebot im Vorhinein mit den Organisator*innen besprochen und auf die Zielgruppe abgestimmt.

Anfragen können per E-Mail an kinderrechte@dksb-mv.de oder telefonisch unter 0385 – 479 15 70 gestellt werden.

 

Einzugsgebiet und Förderung

Das „Kinderrechtemobil“ ist in Schwerin und den beiden umliegenden Landkreisen Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim unterwegs.

Das Projekt wird durch die NDR-Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ finanziert.

Weitere Informationen zu den Kinderrechten

Aufbau der Angebote an einem Projekttag im Wald


© 2023 - Der Kinderschutzbund, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
drucken
  • Der Kinderschutzbund, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Alexandrinenstr. 2
  • 19055 Schwerin
  • Telefon: +49 (0) 385 - 4773044
  • Telefax: +49 (0) 385 - 4773045
  • E-Mail: kontakt@dksb-mv.de
 Impressum
 Datenschutz
 Sitemap