Um die Rechte von Kindern geht es in einer Wanderausstellung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die der Kinderschutzbund (DKSB) Mecklenburg-Vorpommern ab Montag, dem 14. April, in Schwerin präsentiert. „Die Ausstellung ist interaktiv gestaltet und auf unterschiedliche Altersklassen zugeschnitten“, erklärt Maria Dahlke, Landesgeschäftsführerin des DKSB. Sie empfiehlt den Besuch nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen. „Sie ist für alle ein Erlebnis und auch für Eltern und pädagogische Fachkräfte geeignet.“ Zehn Module informieren in Wort und Bild über je ein Kinderrecht und beleuchten dessen Umsetzung in der Gesellschaft.
Wann?
Die Kinderrechte-Ausstellung macht vom 14. April bis 2. Mai in Schwerin Station und kann montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Wo?
Zu sehen ist die Schau im Foyer des Medienhauses Nord, Gutenbergstraße 1. Am Haus sind Parkplätze vorhanden. Straßenbahnen der Linien 1, 2, und 4 halten direkt vor der Tür an der Station Neue Gartenstadt/M-Halle.
Anmeldung für Gruppen?
Gruppen aus Kita, Horten, Schulen und Jugendeinrichtungen können ihren Besuch montags bis freitags ab 9 Uhr per Mail an kinderrechte@dksb-mv.de anmelden. Bitte den Namen der Einrichtung, Anzahl und Alter der Personen und eine Kontaktmöglichkeit angeben!
Termine für Familien?
Am 17. und 22. April sind ausdrücklich Eltern und Großeltern mit Kindern beziehungsweise Enkelkindern eingeladen.